Damit Du möglichst effektiv und kostengünstig Nutzerforschung betreibst, überlegst Du Dir nun, welche Forschungsfragen mit welchen Methoden beantwortet werden können. Dabei spielen die kritischen Annahmen eine wichtige Rolle.

Vorgehen
Im Forschungsplan formulieren wir zu jeder Annahme die dazugehörige Forschungsfrage. Eine Annahme ist eine mögliche Antwort auf eine Forschungsfrage. So wäre beispielsweise die Annahme: "Nutzer erfassen weniger Leistungen als sie sollten" eine Antwort auf folgende Forschungsfrage: "Erfassen die Nutzer nicht alle ihre Leistungen?".
In einem ersten Schritt listen wir alle kritischen Annahmen auf, die wir bisher gesammelt haben.
In einem zweiten Schritt definieren wir die dazugehörige Forschungsfrage.
In einem dritten Schritt legen wir fest, mit welcher Erhebungsmethode die Frage möglichst effizient beantwortet werden kann, so dass die Ergebnisse belastbar sind. Einige mögliche Erhebungsmethoden sind:
- Feldstudien (Contextual Inquiry)
- Tagebuch
- Experten-Interviews
- Fragebogen
- Fokusgruppen-Interviews
- Auswertung von Nutzungsstatistiken
Anmerkungen
Oft ist es noch nicht möglich, Annahmen über den Nutzerkontext und Anforderungen von Nutzern zu treffen. Das Team hat vielleicht noch zu wenig Kenntnis über den Nutzungskontext, die Nutzer und die Aufgaben der Nutzer. In einem solchen Fall wird das Team versuchen, möglichst offen - beispielsweise mittels Beobachtungen - den Nutzungskontext zu erkunden. Erst dann entstehen konkrete Fragen und Hypothesen. Wir sprechen von explorativer Forschung. Forschungsfragen müssen daher nicht zwingend aus Annahmen abgeleitet werden. Es ist auch möglich, direkt in Forschungsfragen zu formulieren.
Zielsetzung
Notwendige Forschungsmassnahmen festlegen.
Wie lang?
Die Erarbeitung einer Forschungsplanung dauert zwischen einer und vier Stunden
Wer?
Das Projektteam. Sinnvoll ist auch die Teilnahme der Auftraggeber.
Vorbereitung
Idealerweise wurden vorher ein Problem Statement und eine Annahmen-Map erstellt.
Folgeschritte
Nachfolgend werden die Forschungsmassnahmen durchgeführt.
Eignung
Die Methode ist zwingend anzuwenden, wenn kritische Annahmen im Spiel sind.