In Workshops gibt es immer wieder Momente, in denen wir innehalten und nochmals die Meinung aller Teilnehmer hören sollten. Die intensiven Diskussionen haben vielleicht längst zu einem Konsens geführt. Um das zu erfahren, führen wir ein Blitzlicht durch.

In einem Blitzlicht äussert sich jeder Teilnehmer kurz zu einem Sachverhalt. So einfach die Methode klingt, so nützlich und vielseitig einsetzbar ist sie.
Ablauf
Jede Person hat eine Minute Zeit, sich zu äußern. Jeder kommt an die Reihe. Die Reihenfolge wird spontan durch die Redner festgelegt.
Ein Thema wird festgelegt. Diejenige Person, welche die Zeit misst, darf den ersten Sprecher festlegen.
Die erste Person äußert sich maximal eine Minute zum Sachverhalt. Nachdem sie gesprochen hat, darf sie die nächste Person wählen.
Anmerkung
Oft haben Workshop-Teilnehmer eine vorgefertigte Meinung, die sie gerne mitteilen möchten. Ein Blitzlicht gibt ihnen die Gelegenheit dazu.
Zielsetzung
Die Meinung zu einem Sachverhalt von ALLEN Teilnehmern hören.
Wie lang?
Maximal 10 Minuten.
Wer?
Pro Gruppe sollten nicht mehr als sechs Personen teilnehmen.
Vorbereitung
Keine
Folgeschritte
Punkte vergeben - siehe Plädoyer.